heilung und frieden
heilung und frieden

 

Ausführliche Infos zum "Klangraum" finden Sie ab sofort auf meiner
Praxis-Homepage unter "Rezeptive Musiktherapie":

www.psychotherapie-pape-aachen.de


Leider kann die rezeptive Musiktherapie nur unter besonderen Schutzbedingungen stattfinden, die wir vorab miteinander besprechen würden.

 

Die KLANGRAUM-Angebote umfassen verschiedene klangliche und musikalische Angebote zur  Unterstützung von Heilung, Entspannung und Selbsterfahrung.
Die Saiteninstrumente, die zum Einsatz kommen, werden je nach Wünschen und Bedürfnissen am Körper oder in unmittelbarer Nähe des Körpers über einen längeren Zeitraum gespielt. Die Arbeit an den Instrumenten kann im Laufe der Sitzung, bzw. Sitzungen in "Besingen" übergehen: Das Tönen einzelner Vokale, meditatives Singen oder einfache Lieder, die auch gemeinsam ausgewählt werden können, bieten sich hierfür gleichermaßen an.
Diese rezeptive Form der Musiktherapie ist frei von (äußeren) Überraschungseffekten und völlig darauf ausgerichtet, einen beschützenden Rahmen für die tiefe Erfahrung von hörbarem Klang und fühlbarer Schwingung herzustellen.

 

Die Erfahrungen im KLANGRAUM stärken die Selbstwahrnehmung und machen diese mit der Zeit subtiler; sie gewähren ein angenehmes Körperempfinden und tragen damit zu einer gesunden Selbstliebe und Selbstachtung bei. Sich selbst mehr und mehr in intakten Grenzen zu erfahren, die weder starr, noch zu wenig stabil sind, kann eine der wesentlichen Wirkungen sein!


Das KLANGRAUM-Angebot erfüllt gesunde Bedürfnisse von (nach Selbsteinschätzung) gesunden Menschen; es eignet sich ebenso für Menschen, die gegenwärtig an ihrer Heilung arbeiten oder eine dauerhafte Einschränkung ihrer Gesundheit meistern und darin spezifische Unterstützung und Begleitung suchen.
Der KLANGRAUM gehört daher auch ans Krankenbett: Besuche bei Ihnen zuhause, mit den Instrumenten, sind im Bedarfsfall möglich!

Die wesentlichen Wirkungen und Anwendungen:

  • Abschalten-Können von Alltagsreizen und Alltagsthemen
  • Tiefenentspannung
  • Förderung der Schlaffähigkeit bei Schlafstörungen
  • Besserung von Ängsten unterschiedlicher Ursache
  • Mitbehandlung von Depression, ggf. in Absprache mit den behandelnden Ärzten
  • Ergänzung einer Psychotherapie nach Vereinbarung
  • Positive Wirkung auf unterschiedliche psychosomatische Beschwerden
  • Anregung der Kreativität durch Bild-oder Klangerleben
  • Ein verbesserter Zugang zu Intuition/ innerer Führung


Menschen, die eine Therapie machen, aber nicht reden wollen, sei ein Versuch mit dem KLANGRAUM empfohlen!  


Die unterschiedlichen Saiteninstrumente wirken mit ihrer Eigenschwingung über verschiedene Sinne, die zwar mit dem Hörorgan verbunden, jedoch von diesem unabhängig fungieren. Sie können also über die Vibration auch von Menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeit empfunden und genossen werden.


Der KLANGRAUM ist grundsätzlich auch für Menschen mit (u.U. vielschichtigen) Behinderungen oder chronischen Erkrankungen geeignet; die Praktizierende verfügt über mehrjährige musiktherapeutische Erfahrung mit Kindern und Erwachsenen, die von Mehrfachbehinderung betroffen sind.


Die jeweilige Sitzung beginnt mit einer Abstimmung der Bedürfnisse und Wünsche an die Klangerfahrung. Sie endet nach ca. 50 Minuten, der Ausklang umfasst drei Stufen: 

  • Eine "erdende" Art des Bespielens
  • 5-10 Minuten Zeit zum Nachspüren in Stille
  • Kurzes Nachgespräch, soweit gewünscht

Für die Einzelarbeit planen Sie bitte mindestens 60 Minuten ein, für KLEINGRUPPEN (bis zu 5 Personen) ca. 80 Minuten.


In der Arbeit an Kliniken haben sich einige wenige Kontraindikationen gezeigt, diese werden im Vorgespräch abgeklärt.
FÜR ALLE WEITEREN FRAGEN EMPFEHLE ICH EIN PERSÖNLICHES GESPRÄCH.

 

siehe auch

www.psychotherapie-pape-aachen.de

Ob es um ein Gespräch geht oder um Musiktherapie und Stimmarbeit: Wir können in meinem Raum in Aachen einen  Abstand halten, der über 5,50 m liegt. Wir pausieren und lüften, sobald Sie es wünschen. Fühlen Sie sich auch als Risiko-Betroffene oder Menschen mit dem Bedürfnis nach großer Vorsicht wohl in unserer Begegnung!

 

JUST SING via Zoom!

Meditatives und Bewegtes, einiges aus dem Chorprogramm des Aachener Chores, Friedenstanz-Repertoire, wechselnde Schwerpunkte
Wechselnde Wochentage, jeweils 19:00-19:40
Zoom-Link bitte erfragen:

jamilapape@gmail.com
 

6.-9.10. 2022 im Bildungshaus Batschuns (Vlbg): Vier Veranstaltungen
Wiegenlieder aus aller Welt  - 
Abendprogramm (offen für alle) und Impuls-Weiterbildung (für Interessierte und Professionelle)

Just Sing in der Kapelle des Bildungshauses

Friedenstänze mit Repertoire aus über 20 Jahren "Dances of Universal Peace" im Haus Batschuns




SINGEN FÜR KREBSBETROFFENE
in der Mildred Scheel Akademie Köln
Termin 2022: 10.-12.11.2022
wird als Zoom-Angebot mit einem Programm angeboten, das sich für Zoom-Zusammenkünfte in den vergangenen Jahren bewährt hat.


 

Medizin des Herzens  pausiert
bei Interesse bitte melden!

Ene Einführung in die heilsame Klangwelt der Sufis nach dem gleichnamigen Buch
Offen für alle Interessierten!
Infos: Jamila: jamilapape@gmail.com

 

Sacred Activism ...  pausiert, bei
Interesse bitte melden!
Wöchentliche weltweite simultane Meditation, im deutschsprachigen Raum jeweils Samstag, 17 Uhr
Zoom-Link bitte erfragen

Infos: Jamila: jamilapape@gmail.com

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
Copyright: Pape M. Jamila